Zurüch zum Inhalt Tilbage til indhold.  Aus den "Deutschen Nachrichten" Fra den tyske avis Einzelne Lager Om de enkelte lejre

 

Deutsche Nachrichten: 1947 nr. 38

 "Das Wort ist frei"

Vom 28. September 1947

Deutsche Nachrichten: 1947 nr. 38

Fra "Ordet er frit". 

Fra den 28. september 1947


 
  • Das deutsche Ruhmesblatt af Fr. M. Wiechert, Aalborg, Bar. 343-1: #1. Antwort:  #17.
  • Zwei Briefe aus Deutschland: Zufrieden af Gertrud und Frau Kuhr: #29.
  • Enttäuscht af Johanna Jätschke   #36.
  • Nochmals Fraternisierung af Ernst Gehrke, Helsingør. #44. af Edvin Kraemer. Reinhard Møller, Dragør.  #47. Med svar:  #56.
  • "Kameradschaft" af Gunnar R. Hansen, Dänischer Schriftsteller, #59.

  • Junge Deutsche af  #74.
  • Den stolte tyske historie
  • To  breve fra Tyskland. Tilfreds. Skuffet.
  • Fraternisering én gang til
  • "Kammeratskab"

  • Unge tyskere. 
     1 Das deutsche Ruhmesblatt Den stolte tyske historie
            Zu meinem Schriftsatz: "Das deutsche Ruhmesblatt" und der darauf erfolgten Äusserung der Redaktion der "Deutschen Nachrichten" in Nr. 31 nehme ich vom menschlichen und realistischen Standpunkt Stellung. (31/47#16          Jeg vil her ud fra et menneskeligt og realistisk standpunkt tage stilling til min artikel "Den stolte tyske historie" og redaktionens derpå følgende ytring i "Deutsche Nachrichten" nr 31.
     3        Die Folgen des zweiten materialistischen Weltkrieges haben den dritten politischen und wirtschaftlichen Rechtskrieg heraufbeschworen. Die Kriegsversehrten, Witwen, Waisen und Heimatlosen sind die schwersten Kreuzträger aller Zeiten.        Følgerne af den anden materialistiske verdenskrig har bortmanet den politiske og økonomiske retskrig. Krigsinvaliderne, enkerne, de forældreløse og de hjemstavnsløse er dem, der bærer alle tiders tungeste kors. 
     4  Wir Heimatlosen in Dänemark leben vollkommen in der Gegenwart und sind auf die dänische Hilfe angewiesen, das tote Kapital der westlichen Siegermächte kann uns nichts nützen. Nicht durch deutsche Kriegsschuld oder durch totale Vernichtung, auch nicht durch die darauf erfolgte bedingundslose Kapitulation im Mai 1945 sind wir in diese Notlage geraten, sondern durch die am 3. September 1939 durch England und Frankreich an Deutschland erfolgte Kriegserklärung.  Vi hjemstavnsløse lever i Danmark fuldkommen i nuet og er anvist på den danske hjælp. De vestlige sejrsmagters døde kapital kan ikke nytte os noget. Og vi er ikke kommet ind i denne nødssituation ved tysk krigsskyld eller ved total tilintetgørelse, heller ikke ved den derpå følgende betingelsesløse kapitulation i maj 1945, men gennem den krigserklæring, som England og Frankrig afsendte den 3. september 1939. 
     5  Eine Nichteinigung mit der polnischen Rerierung [Regierung] des Korridors wegen löste den Polenfeldzug aus, der bereits am 1. September 1939 begonnen hatte und mit 18 Tagen erledigt war. Kriegswichtige Ziele zu besetzen, bleibt noch immer dem überlassen, der als erster dazu kommt. Im andern Falle, was geht es den dritten bösen Nachbarn an, wenn zwei Völker, die auf legalem Wege keine Einigung erzielen können, von der Waffe Gebrauch machen.  Dette, at vi ikke blev enige med den polske regering om korridoren, udøste polenfelttoget, som allerede begyndte den 1. september 1939 og var forbi på 18 dage. At besætte krigsvigtige mål er nu som før forbeholdt den, der kommer først. Ellers, hvad angår det den tredie, vrede nabo, når to folk, der ikke kunne nå frem til enighed på legal måde, gør brug af våben. 
     6         Was geht Amerika Europa an? Hat Europa schon einmal auf amerikanischem Boden gekämpft, oder hat Deutschland Amerika schon einmal mit der Waffe bedroht und der Bevölkerung ihr Hab und Gut geraubt? Dieses ist uns Deutschen von Amerika schon zum zweiten Mal widerfahren.         Hvad kommer Europa Amerika ved? Har Europa nogensinde kæmpet på amerikansk jord, eller har Tyskland nogensinde truet Amerika med våben og frarøvet befolkningen dens ejendom og goder? Dette er nu sket for os tyskere for anden gang fra Amerikas side. 
     7  Es ist wahrlich kein Ruhmesblatt für die ganze Welt, diese Tatsachen feststellen zu müssen, wenn sich die ganze Welt auf ihr zerschlagenes Opfer stürzt und dessen einstige Anhänger in Notfalle es treulos verlassen. --  Det er sandt nok ikke nogen stolt historie for hele verden at måtte fastslå disse kendsgerninger, når hele verden styrter sig ind på sit sønderslåede offer, og den eneste tilhænger, det havde, troløst forlod det i nødens stund. 
     8       Im ersten Weltkrieg war Hitler ein unbekannter Soldat, der seine Pflicht am  Vaterlande tat wie jeder andere Soldat auch, ob er zu befehlen hatte oder nicht. Wer das Buch "Mein Kampf" gelesen hat, kann die politische Einstellung und die Eroberungssucht unserer internationalen Weltfeinde schon von damals voll und ganz ermessen.          I den Første Verdenskrig var Hitler en ubekendt soldat, der gjorde sin pligt som enhver anden soldat, om han så skulle befale eller ej. Den, der har læst bogen 'Min Kamp', kan fuldt og helt erkende vore internationale verdensfjenders politiske indstilling og erobringslyst allerede på det tidspunkt.
     9 Unser verewigter Generalfeldmarschall und späterer Reichpräsident Paul von Hindenburg, der Befreier Ostpreussens vom Russeneinfall (Tannenberg-Denkmal) hat Hitler zum Reichskanzler berufen, weil er der Ideenträger des wahren Nationalsozialismus war. Dass sich dieses nach dem Tode des Reichspräsidenten parteiisch auswirkte, lag hauptsächlich an dem "Heil Hitler", der in seinem Grössenwahn die Grenzen seiner Machtbefugnis überschritt.  Vor forevigede generalfeldmarskal og senere rigspræsident Paul von Hindenburg, Østprøjsens befrier fra russer-angrebet (Tannenberg-mindesmærket), har udråbt Hitler til rigskansler, fordi han var den, der bar på ideerne om den sande nationalsocialisme. At dette efter rigspræsidentens død udviklede sig partisk, havde hovedsagelig sin årsag i "Heil Hitler", for Hitler overskred i sit storhedsvanvid grænserne for sin magtbeføjelse.
     10 Den meisten seiner Männer lag es nur daran, durch grossprecherische Massnahmen für sich einen leichten Posten zu verschaffen und dadurch die nationalsozialistische Arbeiterpartei zu missbrauchen. Im Verhältnis zu den anderen kultivierten Staaten Europas ging es dem deutschen Volk unter der N. S. Wohlfahrt und deren Gliederungen asserordentlich gut, ja ich will sagen zu gut, so dass es das Vermächtnis des greisen Reichspräsidenten vollkommen vergass und vom "Beten und Arbeiten" nur noch das Vergnügen in der Stadt und die Arbeit auf dem Lande übrig blieb.  For de fleste af hans mænd gjaldt det kun om med store ord at kunne skaffe sig en let post og derved misbruge det nationalsocialistiske arbejderparti. I forhold til Europas andre kultiverede stater gik det det tyske folk overordentlig godt under den nationalsocialistiske velfærd og denne opdeling (?), ja jeg vil sige: for godt, for man glemte fuldkommen den aldrende rigspræsidents testamente og af dette "bed og arbejd" blev der kun tilbage fornøjelserne i byen og arbejdet på landet. 
     11 Der Beginn des zweiten Weltkrieges hat diesem allen ein Ende gemacht und das deutsche Volk ist in seinem Elend und seiner Not der Machtgewalt unserer Feinde ausgeliefert. Durch diese grosse Not, die das deutsche Volk durchhalten muss, besteht die berechtigte Hoffnung, dass das deutsche Volk als erstes gesund aus diesem Chaos hervorgehen wird, denn am "deutschen Wesen wird die Welt genesen".   Da den Anden Verdenskrig begyndte, blev der gjort en ende på alt dette, og det tyske folk er i sin elendighed og sin nød udleveret vore fjenders magtanvendelse. Gennem denne store nød, som det tyske folk må udholde, består der det berettigede håb, at det tyske folk må komme ud af dette kaos sund som det første, for 'verden vil komme sig gennem det tyske væsen'. 
     12      Es ist auch kein Ruhmesblatt, dass das deutsche Volk, der deutsche Mensch allein den grössten Antichrist, den internationalen Weltkapitalismus und den unordentlichen Weltbolschewismus bekämpft und zum Stillstand gebracht hat. Wer will bezweifeln oder widerlegen, dass sich die Verbündeten und Siegermächte politisch bekämpfen und mit der Atombombe bedrohen und sich gegenseitig der Unwahrheit und des Raubes bezichtigen?        Det er heller ikke nogen stolt historie, at det tyske folk, det tyske menneske, alene har bekæmpet den største antikrist, den internationale verdenskapitalisme og den uordentlige verdensbolsjevismus og bragt dem til stilstand. Hvem vil betvivle eller gendrive, at de allierede sejrsmagter bekæmper hinanden politisk og truer med atombomben og gensidigt beskylder hinanden for usandhed og røveri? 
     13      Wir überlebenden unparteiischen Frauen, Mütter, Kinder und Heimatlosen rufen die ganze Welt an, um den Kampf gegen den Verderb bestehen zu können. Nur diese Generation wird einst die Friedensglocken in Bewegung setzen lassen.         Vi overlevende, upartiske kvinder, mødre, børn og hjemstavnsløse anråber hele verden om at kunne bestå imod kampen mod fordærvet. Først denne generation vil engang kunne sætte fredsklokkerne i bevægelse. 
     14      Wem Gott ein Amt gibt, dem gibt er auch Verstand, diese Erkenntnis hat mir oft schlaflose Nächte in meiner geistigen Arbeit eingebracht. Nach Stillegung unseres Molkereibetriebes im März 1939 in unserer bodenständigen Heimat waren wir, d. h. mein Mann und ich erst ehrenamtlich 4 Jahre, dann als besoldete Angestellte im Reichsluftschutzbund (Körperschaft des öffentlichen Rechts) bis zuletzt aktiv tätig. Als solche stehen wir noch heute in der Reichverteidigung.         Den, Gud giver et embede, giver han også forstand; denne erkendelse har ofte givet mig søvnløse nætter i mit åndelige arbejde. Efter at vores mejeribedrift i marts 1939 måtte nedlægges i vor faste hjemstavn, var vi, dvs min mand og jeg, først i 4 år ulønnede hjælpere, så lønnede hjælpere i rigsluftværnsforbundet (korporation af den offentlige ret) og aktive indtil det sidste. Vi står endnu i dag som sådanne i rigsforsvaret. 
     15      Die hiesige zersplitternde Lagerverwaltung hat uns oft in unserer Arbeit, mein Mann in anstrengendem Küchendienst, das Lagerleben sehr schwer gemacht. Trotzdem sind wir dankbar, dass wir in diesem Lande unbesorgten Aufenhalt finden konnten.         Den hidtidige opsplittende lejrforvaltning har ofte gjort lejrlivet meget svært for os i vort arbejde, min mand har en anstrengende køkkentjeneste. Trods det er vi taknemlige over, at vi i dette land kunne finde ophold og ikke behøver bekymre os.
     16 Viele Millionen andere Ostflüchtlinge in Deutschland haben es unter der obwaltenden internationalen Zonenwirtschaft bedeutend schlechter und haben mit Nahrungssorgen schwer zu kämpfen. 
    Fr. M. Wiechert, 
    Aalborg, Bar. 343-1.
     Mange millioner andre østflygtninge i Tyskland har det under det nuværende internationale zone-økonomi betydelig værre og må kæmpe tungt med næringssorger. 
    Fr. M. Wiechert,
    Aalborg. 
     17 Verehrte Frau M. Wiechert! Kære fru M. Wiechert!
     18       Die Treue Englands und Frankreichs zu ihrem Bundesgenossen Polen ist für Sie ein Kriegsverbrechen. Wenige Zeilen später jammern Sie darüber, dass Deutschland von seinen Anhängern in der Not treulos verlassen wurde. Diesen Widerspruch verstehen wir nicht.       Englands og Frankrigs trofasthed overfor deres forbundsfælle, Polen, er for Dem en krigsforbrydelse. Nogle få linier senere jamrer De over, at Tyskland troløst blev forladt af sine tilhængere i nødens stund. Denne modsigelse forstår vi ikke. 
     19 Wer auf Treue unter den Völkern Wert legt, muss anerkennen, dass England und Frankreich ihre Verpflichtungen Polen gegenüber treu erfüllt haben. Wir kennen ausser Ihnen, Frau ABS, niemanden in der Welt, der Engländer und Franzosen deshalb als Kriegsverbrecher bezeichnet. Den, der tillægger troskab blandt folkene værdi, må anerkende, at England og Frankrig trofast har opfyldt deres forpligtelser overfor Polen. Udover Dem, fru ABS, kender vi ingen i verden, der af den grund betegner englænderne og franskmændene som krigsforbrydere. 
      20      Europa hat oft auf amerikanischem Boden Krieg geführt. Deutsche Regimenter haben viele Jahre im Unabhängigkeitskrieg gegen Amerika gekämpft. Viel amerikanisches Hab und Gut ist dabei drauf gegangen. Uns liegt es fern, die Amerikaner zu idealisieren, aber man kann nicht sagen, sie stürzen sich auf ihr geschlagenes Opfer, wenn sie seit über zwei Jahren unter Aufwendung von Milliarden ihre besiegten Feinde füttern und noch eine ganze Reihe von Jahren weiter füttern werden.        Europa har ofte ført krig på amerikansk jord. Tyske regimenter har gennem mange år kæmpet imod Amerika i uafhængighedskrigen. Megen amerikansk ejendom og gods er derved gået tabt. Det ligger os fjernt at idealisere amerikanerne, men man kan ikke sige, at de styrter sig over deres slagne offer, når de gennem mere end to år under anvendelse af milliarder giver deres besejrede fjende mad og endnu vil give dem mad en årrække fremover. 
     21 Frau Wichert, es ist nicht fein von Ihnen ein Volk zu beschimpfen, dem Millionen Deutsche ihr tägliches Brot verdanken.  Fru Wichert, det er ikke fint af Dem at skælde ud på et folk, som millioner af tyskere har at takke for deres daglige brød. 
     22         Hitlers Vaterland ist Österreich. Dort hat er sich dem Militärdient entzogen und ist während des ersten Weltkrieges in einer ausländischen Armee Frewilliger gewesen. Heisst das seine Pflicht für das Vaterland tun, wenn jemand da Soldat spielt, wie es ihm gerade passt?          Hitlers fædreland er Østrig. Dèr har han unddraget sig militærtjenesten, og han var under Første Verdenskrig frivillig i en udenlandsk hær. Er det at gøre sin pligt for fædrelandet, når man spiller soldat, hvor det lige passer én? 
     23       Das Tannenberg-Denkmal existiert nicht mehr. Hindenburgs Ruhm als Befreier Ostpreussens ist dahin, nachdem er Hitler an die Macht gebracht und Hitler leichtfertig Ostpreussens Friede und Glück und Freiheit aufs Spiel gesetzt hat. Nun heisst Hindenburg nicht mehr Befreier, sondern Verderber Ostpreussens.         Tannenberg-mindesmærket eksisterer ikke mere. Hindenburgs ros som Østprøjsens befrier er borte, efter at han bragte Hitler til magten, og Hitler letsindigt satte Østprøjsens fred og lykke og frihed på spil. Nu kaldes Hindenburg ikke mere Østprøjsens befrier, men Østprøjsens ødelægger. 
     24        Mit dem Sats, am deutschen Wesen wird die Welt genesen, haben wir uns seit langem in der ganzen Welt lächerlich und verhasst gemacht. Kein Volk denkt daran, ausgerechnet an unserem Wesen zu genesen, wenn sie genesen wollen, dann allein an ihrem eigenen Wesen.         Med sætningen om, at 'verden vil komme sig ved det tyske væsen', har vi nu igennem lang tid gjort os latterlige og forhadte i hele verden. Mærkelig nok tænker intet folk på at komme sig ved vort væsen, når de vil komme sig, de kommer sig alene ved deres eget væsen. 
     25         Der deutsche Mensch hat weder den Weltkapitalismus oder den Weltbolschewismus zum Stillstand gebracht, im Gegenteil, die dumme deutsche Politik hat beiden zu ungeahnter Macht und Blüte verholfen.         Det tyske menneske har hverken bragt verdenskapitalismen eller verdensbolsjevismen til stilstand, tværtimod, den dumme tyske politik har hjulpet begge til uanet magt og blomstring. 
     26        Rührend ist es, wenn Sie glauben, Sie ständen noch heute in der Reichsverteidigung. Es gibt leider kein Reich mehr und es ist nichts mehr zu verteidigen. Sicher haben Sie Ihre Pflicht getan, Frau ABS, aber glauben Sie nicht, weil Sie treu Ihre Pflicht getan haben, war die gut der Sie dienten.         Det er rørende, når De tror, at De endnu i dag står i rigsforsvaret. Der er desværre intet rige mere, og der er intet mere at forsvare. Givetvis har De gjort Deres pligt, fru ABS, men De må ikke tro, at fordi De troligt gjorde Deres pligt, var det, De tjente, godt. 
     27 Der Luftschutz war schlecht und deshalb fast ohne Wirkung. Wie so vieles im Nazideutschland war der Luftschutz ein einziger grosser Bluff, auf den die Deutschen, nicht aber unsere Feinde hereingefallen sind. Luftbeskyttelsen var dårlig og derfor næsten uden virkning. Som så meget andet i Nazityskland var luftbeskyttelsen ét eneste stort bluffnummer, som tyskerne, men ikke vore fjender, hoppede på. 
     28        Sie sehen, Frau Wichert, wir sind gründlich uneinig mit Ihnen. Wir halten Ihren Weg, zwar ein bischen an der Nazipartei herumzukritisieren, dann aber alle Nazidummheiten zu verteidigen und, wenn es ginge, wiederholen zu wollen, für grundfalsch. Nur vollständiges Aufgeben aller Nazimethoden kann uns Rettung bringen.
    Die Redaktion. 
          De ser altså, fru Wichert, at vi er grundig uenig med Dem. Når De kritiserer nazist-partiet en lille smule, men derefter vil forsvare alle nazi-dumhederne og, hvis det gik an, ville gentage dem, så regner vi Deres fremgangsmåde for grundfalsk. Kun en fuldstændig opgivelse af alle nazi-metoder kan bringe os redning. 
    Redaktionen. 
    29  Zwei Briefe aus Deutschland: 
    Zufrieden
     30       Heute senden Mama und ich Ihnen die ersten Grüsse aus unserer neuen Heimat. Gestern gegen Mittag sind wir hier in der französischen Zone gelandet. Wir haben ein entzückendes Zimmer und noch entzückender ist die alte Dame, bei der wir wohnen. 
     31 Überhaupt ist die Bevölkerung den Flüchtlingen (wir sind hier nur 20) sehr zugetan. Sie sind immer freundlich und hilfsbereit. Glaube schon, dass wir uns gut einleben werden. Essen tun wir z. Zt. in einem Gasthaus (kostenlos). Was die Ernährung betrifft, ist es hier auch nicht so schlimm. 
     32 Bezugscheine bekommen wir auch und werden uns dann allmählich ein eigenes Heim aufbauen können. Unterstützung soll es auch geben. Miete und Wohnungseinrichtung bezahlt der Staat. Ach, wir sind ja so glücklich, endlich frei und in der Heimat zu sein -- Heimat? Ich glaube, es wird uns eine zweite Heimat werden.
     33 Klövermarken und das Lagerleben liegt uns so fern. Wenn ich versuche daran zu denken, ist es mir, als müsste ich erst eine dichte Nebelwand durchdringen. So schnell vergisst man all das Schlechte.
     34 Vielleicht ist es auch nur im Augenblick so, weil zuviel Neues auf uns einstürmt. Arbeiten werde ich in einer Fabrik als Weberin oder Kunststickerin. Ich habe diesen Beruf gewählt, weil er erstens praktisch ist (man bekommt etwas Stoff) und zweitens interessiert er mich. Also habe ich keine Bange vor der Zukunft. 
     35        In Biberach wurden wir registriert, entlaust und unseren Kreisen zugeteilt. -- 3 Tage Lagerleben folgten. Verpflegt wurden wir sehr gut. Wenn wir in Klövermarken solch ein Mittagessen bekommen hätten, würde niemand Grund gefunden haben, um zu meckern. Nun sind wir hier, und ich kann nur immer sagen, dass wir mit unserem Los zufrieden sind. 
    Mit vielen herzlichen Grussen.
    Gertrud ACJ und Frau ACJ. 
      36 Enttäuscht
     37       Wir waren 64 Stunden unterwegs von Kolding bis Biberach in der Nähe des Bodensees (französische Zone). In jedem Waggon stand eine Kanne mit 40 l Milch und ein Bassin mit Trinkwasser. Unsere Marschverpflegung war auch reichlich. Die Dänen haben für alles vorbildlich gesorgt.
     38        Leider war die Enttäuschung über Deutschland und alles drum und dran furchtbar und nach 14 Tagen sagte ich schon: wäre ich nie zurückgekommen. Ich bin über alles was ich vorfand, enttäuscht. Ich habe nur einen Wunsch, nein es sind zwei Wünsche, entweder zurück nach Schlesien oder recht bald für immer einschlafen. 
     39 Hätte mein Mann nicht einige Vorräte gehabt, müssten wir arg hungern. Nun sind wir am Ende. Brot gibt es nur 3 Pfund die Woche. Kartoffeln haben wir noch für 14 Tage. Aber es gibt selten welche zu kaufen. 180 RM der Zentner. 
     40       Als ich von Fanö wegkam, wog ich 125 Pfund und jetzt wiege ich 104 Pfund. Ich gehe jetzt jeden Tag in den Wald nach Blaubeeren und lege sie in Flaschen ein. Im Juli sind dann auch die Himbeeren reif. So muss man sich etwas zusammenholen. Eigene Möbel haben wir nur ein Bett und einen Schrank,das andere im Zimmer gehört der Wirtin. Ich habe auch gar keine Lust etwas zu besorgen in diesem Zustand, man ist so schwach.
     41 Das beste wäre es wohl gewesen, wenn wir im Januar 1945 in Schlesien geblieben wären. So oder so -- man kommt in Deutschland nicht mehr zurecht.
     42        Mein Mann war zu Himmelfahrt in Hamburg. Wir dachten doch bestimmt, dass Sie in Hamburg sein würden, aber Sie tun gut daran, dort zu bleiben. Für Ihren Gesundheitszustand wäre Deutschland nichts ....
     43       Nun für heute recht herzlichen Gruss.
    Ihre ACK
     44 Nochmals Fraternisierung Fraternisering nok en gang
     45      Unsere Stellungnahme zum Fraternisierungsverbot hat nicht allgemeine Zustimmung gefunden. Wir veröffentlichen zwei kritische Stimmen: (47-34#63        Vor stillingtagen til fraterniseringsforbuddet har ikke fundet almindelig tilslutning. Vi offentliggør to kritiske stemmer: 
     46       "Sag mal, wer ist denn für die so wenig demokratische Antwort, die man einem Lietz gab (das Fraternisierungsverbot) schuldig? Wie bitte? Die Antwort war keine Antwort! Konnte man das nicht besser machen?! Wie schwach! --"
    ACL, Helsingør. 
           "Sig mig engang, hvem er ansvarlig for det yderst udemokratiske svar, som man gav Lietz (fraterniseringsforbuddet)? Hvad mener I? Svaret var ikke noget svar! Skulle man ikke kunne gøre det bedre?! Hvor svagt! --"
    ACL, Helsingør.
     47       "Als Lagerleiter der deutschen Flüchtlinge und in Besonderheit als Dänen wollen wir gegen den Artikel in Nr. 34 vom 1. September 1947 über den Grund des Fraternisierungsverbotes, ganz energisch protestieren.        "Som lejrledere for tyske flygtninge og i særdeleshed som danskere vil vi protestere energisk imod artiklen i nr 34 af 1. september 1947 om grunden til fraterniseringsforbuddet.
     48       Wenn von dänischer Seite das Fraternisierungsverbot besteht, ist es wirklich nicht aus dem Grunde, die infame Ausschaltung anderer Menschen fortzuführen, wodurch sich das Nazideutschland schuldig machte, oder um sich auf irgend eine Weise an den Deutschen, die nun zufälligerweise in unsere Gebiete eingeschlossen sind, zu rächen.        Når fraterniseringsforbuddet opretholdes fra dansk side er det virkelig ikke med den begrundelse, at man vil føre andre mennesker ind i den infame udskillelse, som Nazityskland gjorde sig skyldig i, eller med den begrundelse, at man på en eller anden måde vil hævne sig på de tyskere, der nu tilfældigvis er blevet lukket ind på vort territorium. 
     49       Aber hiermit beschuldigt uns gerade die Redaktion. Falls es überhaupt eine einigermassen vernünftige Erklärung für das Fraternisierungsverbor gibt, muss man in jedem Fall ganz andere Gesichtspunkte anlegen.         Men det er netop det, redaktionen beskylder os for. Ifald der i det hele taget er en eller anden fornuftig forklaring på fraterniseringsforbuddet, må man i hvert fald anlægge helt andre synspunkter. 
     50 Es war für Dänemark ein grosses Problem, die 200 000 Flüchtlinge, die als ungebetene Gäste in unser Land kamen, unterzubringen. Für ein so kleines Land wie Dänemark war dieses eine ökonomisch wie auch moralische Belastung. Man versuchte den Besatzungsmächten gegenüber, dieses Problem klarzulegen.   Det var for Danmark et stort problem at indkvartere de 200 000 flygtninge, der som ubudne gæster kom ind i vort land. For et så lille land som Danmark var dette en både økonomisk og moralsk belastning. Man forsøgte overfor besættelsesmagterne at fremlægge dette problem. 
     51 Es war unbedingt notwendig, die deutschen Flüchtlinge isoliert zu halten. Dadurch erbrachten wir den Beweis, dass überhaupt ein Flüchtlingsproblem existierte, um damit die Rücksendung schneller bewirken zu können. Durch diese Absonderung ist es der dänischen Regierung zweifellos gelungen, einen grossen Teil der Flüchtlinge nach Deutschland zurückzuschicken.  Det var ubetinget nødvendigt at holde de tyske flygtninge isoleret. Derigennem førte vi bevis for, at der i det hele taget eksisterede et flygtningeproblem, for på den måde at kunne udvirke en hurtigere tilbagesendelse. Gennem denne udsondring er det utvivlsomt lykkedes for den danske regering at få en stor del af flygtningene sendt tilbage til Tyskland. 
     52         Spassig ist es, dass direkt unter dem Artikel eine kleine Witzzeichnung angebracht ist, die eigentlich vielmehr eine akzeptable Erklärung für dieses Problem gibt, als viele tiefsinnige Erörterungen. Es liegt eine tragische Wahrheit hinter diesem Witz über die junge Frau, die ihr "dänisches Fabrikat" vorzeigt und dieses -- oh so ungerne nach Deutschland mitnehmen möchte, wo die Familie, der Verlobte oder auch vielleicht der Ehemann warten. (47-34#66           Og det er ganske morsomt, at der direkte under artiklen er anbragt en vittighedstegning, som egentlig giver en meget mere acceptabel forklaring på dette problem end mange dybsindige udviklinger. Der ligger en tragisk sandhed bag denne vittighed om den unge kvinde, som fremviser sit 'danske fabrikat' og ak så nødig vil have det med til Tyskland, hvor familien, den forlovede eller måske endda ægtemanden venter. 
     53         Wenn man in Betracht zieht, wie die deutschen Flüchtlinge leben -- ohne Geld und abgeschnitten von einem Teil der Lebensgüter -- so ist es klar, dass viele Flüchtlinge zu leicht ein Opfer unserer Landsleute wurden, die sich billige Freuden suchten, oder durch Schwarzhandel die Flüchtlinge ausnutzten, indem sie Wertgegenstände zu billigen Preisen kauften.         Når man tager i betragtning, hvordan de tyske flygtninge lever -- uden penge og afskåret fra en del af livets goder -- så er det klart, at mange flygtninge ville være et alt for let offer for vore landsmænd, som søgte en billig fornøjelse eller ville udnytte flygtningene gennem sortbørshandel, idet de købte deres værdigenstande for en billig penge. 
     54 Das ist sowohl eine moralische als auch gesundheitliche Gefahr. Wenn man das Fraternisieren von diesem Gesichtspunkt sieht, dann ist das Verbot näher betrachtet, ein Schutz.  Det er både en moralsk og sundhedsmæssig fare. Når man ser på fraterniseringen fra denne synsvinkel, er forbuddet nærmere betragtet en beskyttelse. 
     55        Die Erfahrung hat uns gelehrt, dass bei einem Verständnis hierfür die Hoffnung ersteht, die gegenseitige Achtung und Sympathie zwischen unseren Völkern aufs neue zu erwecken. 
    Dragør, den 4. September 1947.
    Edvin Kraemer.   Reinhard Møller.
           Erfaringen har lært os, at der igennem en forståelse af dette opstår et håb om, at den gensidige agtelse og sympati mellem vore folk igen kan opvækkes. 
    Dragør, den 4. September 1947
    Edvin Kraemer.   Reinhard Møller. 
     56      Wenn ein alter Nazi wie ACQ in dem Augenblick wo es ihm schlecht geht, nach Brüderlichkeit ruft, kann es nicht schaden ihn auf die Taten seiner Partei anderen gegenüber hinzuweisen. Sein Jammern über das Fraternisierungsverbot ist wertlos. Dagegen ist jede dänische Stimme für Wohlwollen und Verständnis gegenüber den Flüchtlingen willkommen und von praktischem Nutzen.        Når en gammel nazist som ACQ i det øjeblik, det går ham galt, beråber sig på broderskab, så kan det ikke skade at henvise ham til hans partis gerninger overfor andre. Hans jammer over fraterniseringsforbuddet er værdiløs. Derimod er enhver dansk stemme om velvilje og forståelse overfor flygtningene velkommen og af praktisk nytte. 
     57       Das Fraternisierungsverbot ist ursprünglich erlassen, um die Dänen vor dem Umgang mit den Flüchtlingen zu bewahren. Zweieinhalb Jahre der Entwicklung haben diesen Zweck in den Hintergrund treten lassen. Es ist richtig, das Fraternisierungsverbot ist jetzt im wesentlichen zum Nutzen der Flüchtlinge. Mit einer Aufhebung des Verbotes können die Flüchtlinge nicht rechnen.         Fraterniseringsforbuddet er oprindelig udstedt for at beskytte danskerne mod at skulle omgås flygtningene. To et halvt års udvikling har ladet dette formål træde i baggrunden. Det er rigtigt, at fraterniseringsforbuddet nu i det væsentlige er til flygtningenes gavn. Flygtningene kan ikke regne med en ophævelse af forbuddet. 
     58       Die Witzzeichning ist nich zufällig unter den Artikel gekommen, sondern nach mehrmaliger reiflicher Überlegung. Das Problem hat nämlich mehrere Seiten, die alle bedacht werden müssen. Für uns sind die entscheidenden Gesichtspunkte folgende: erstens, das Fraternisieren ist verboten und bleibt verboten, zweitens die Nazis sind die letzten, die ein Recht haben darüber zu jammern und zu klagen und drittens, für alle menschliche Schwäche muss man menschliches Verständnis haben. 
    Die Redaktion. 
           Det er ikke tilfældigt, at vittighedstegningen er blevet anbragt under artiklen, det er sket efter moden overvejelse i flere omgange. Problemet har nemlig flere sider, som alle må tages med i betragtning. For os er de afgørende synspunkter følgende: For det første: fraternisering er og bliver forbudt; for det andet: nazisterne er de sidste, der har ret til at jamre og klage; og for det tredie: for alle menneskelige svagheder må man vise forståelse. 
    Redaktionen. 
     59 "Kameradschaft"
    60 Herrn ACS. 
           Ich habe mit Interesse Ihren Artikel in den "Deutschen Nachrichten" über den Film "Kameradschaft" gelesen (dies ist der richtiger Titel), (47-35#50) und es wird Sie vielleicht interessieren, etwas mehr über diesen Film zu erfahren. Er wurde im Jahre 1931 gedreht. 
     61 Die Geschichte, die von dem linksorientierten Schriftsteller Karl Otten geschrieben wurde, baut sich über einem wirklichen Ereignis auf -- einem Bergwerksunglück, das um das Jahr 1900 herum in einer französischen Stadt nahe bei der deutschen Grenze geschah.
     62 Bei dieser Gelegenheit kamen deutsche Bergarbeiter ihren französischen Kameraden zu Hilfe. Der Schriftsteller vergrösserte die Wirkung, indem er das Geschehnis nach dem Versailler Frieden verlegte.
     63        Ich beneide Sie beinahe, Herr ACS, dass Sie Gelegenheit hatten, diesen Film zu sehen -- weil Sie deutscher Flüchtling sind. Wir Dänen haben keine Gelegenheit, ihn heute zu sehen, wir sehen nur ganz neue Filme, obgleich wir davon Nützen hätten, einige der alten zu sehen, nicht zum wenigsten "Kameradschaft", der schon längst seinen Platz in der Geschichte des Filmes erhalten hat, als das hervorragende Kunstwerk, das er zweifellos sein muss. 
     64 Wir müssen uns damit begnügen, über ihn in den Büchern zu lesen, die die Geschichte des Filmes beschreiben.
     65       Aber Herr ACS, dieser Film wurde in Deutschland nicht so aufgenommen, wie es hätte sein sollen  -- es schmerzt mich das zu sagen, weil Sie schreiben: "Es hätten zwischen 1918 und 1939 tausende solcher Filme laufen sollen". Siegfried Kracauer, ein Deutscher, der von 1933 bis 1940 in Paris leben musste und nach 1941 in Amerika,, schreibt in seinem Buch: "From Caligari to Hitler" (New York 1947): "Der Film wurde von den Kritikern gelobt und vom Publikum abgelehnt".
     66 In Neukölln (Berlin) wurde er vor leeren Sitzplätzen gespielt, während eine dumme Filmkomödie in der Nachbarschaft ein gewaltiges Publikum anzog, nichts konnte besser die Einstellung des deutschen Arbeiters zu dem Zeitpunkt belechten. (1931).
     67       Aber umsonst ist dieser Film ja doch nicht geschaffen worden, wenn er Sie heute ergreifen kann -- und sicher auch andere in den Flüchtlingslagern. 
     68        Zum Schluss noch ein paar Worte über den Regisseur des Filmes, G. V. Pabst. Er war einer der grossen Regisseure Deutschlands. Sein erster bedeutender Film ist "Die freudlose Gasse" (1925) mit Asta Nielsen, Werner Kraus und Greta Garbo -- es war der letzte Film, den Greta Garbo in Europa spielte, bevor sie amerikanische Schauspielerin wurde. 
     69 Im Jahre 1929 kam dann Pabsts "Westfront 1918" mit ausgesprochen pazifistischer Tendenz. Im Jahre 1931 wurde die "Dreigroschenoper" nach Bert Brechts Text und mit der genialen Musik von Kurt Weil geschaffen. Dann kam "Kameradschaft" -- und vom Jahre 1932 an arbeitete Pabst in Frankreich, wo er u. a. "Don Quixote" drehte mit dem grossen russischen Opernsänger Schaljapin. 
     70       Im Jahre 1941, als der zweite Weltkrieg ausgebrochen war, kehrte G. V. Pabst nach Deutschland zurück, um Filme unter der Hitlerregierunt zu drehen. Und das tat er, obgleich er einmal "Westfront 1918" -- "Dreigroschenoper" und "Kameradschaft" geschaffen hatte. 
     71       Aber verlieren Sie aus diesem Grunde nicht den Mit, Herr Siebenfreund. Das Leben wird Sie lehren, dass viele der Weisen und Dichter der Welt den Menschen den richtigen Weg haben zeigen können, ohne dass sie selbst vermögen ihm zu folgen. 
     72       Das hindert uns andere ja nicht den richtigen Weg zu gehen, ween wir sehen können, dass es der richtige Weg ist. 
     73      Mit freundlichen Grüssen und den besten Wünschen für Ihre Zukunft. 
    Gunnar R. Hansen, 
    Dänischer Schriftsteller. 
     74 Junge Deutsche
     75      Die dänische Volksschullehrerin Mary Lauersen hat durch Studienkreise, Vorträge und Diskussionen an der Umerziehung der deutschen Jugend in den Flüchtlingslagern mitgearbeitet. Sie hat in der dänischen Tageszeitung "Land og Folk" einen kurzen Bericht über diese Arbeit geschrieben. 
     76 Diesem Bericht entnehmen wir den Aufsatz eines jungen Deutschen, den er in einem der Kurse verfasst hat.
     77       "Was werden wir fühlen, wenn wir in unsere deutsche Heimat zurückkehren? Wir alle mussten hier in Dänemark als Internierte hinter Stacheldraht leben. Die dänischen Behörden versuchen alles, sich von dieser ihnen aufgezwungenen Last zu befreien. Dauernd führen sie Verhandlungen mit Deutschlands Besatzungsbehörden. Dass diese Verhandlungen Ergebnisse zeitigen, beweisen die Transporte. 
     78 Wir Flüchtlinge haben nur einen Wunsch, Dänemark bald zu verlassen. Aber wenn wir nach Deutschland kommen, werden wir Dänemark in freundlicher Erinnerung behalten. Wir werden daran denken, dass ein Volk von nur vier Millionen uns über die schwerste Zeit hinweggeholfen hat. 
     79 In Dänemark haben wir nicht das Zusammenbruch-Chaos gemerkt, wie unsere Landsleute zu Hause. Wir wollen ehrlich sein, kennen wir hier in Dänemark etwas vom Hunger? Jeder Flüchtling muss diese Frage mit "nein" beantworten.
     80 Wir sind dem dänischen Volk zu grosser Dankbarkeit verpflichtet; denn es ist ja der dänische Steuerzahler, der die Riesensummen schaffen muss. Dänemark weiss ganz gut, dass es diese Summen nicht so bald von Deutschland wiedersehen wird. Trotzdem werden wir ziemlich kulant behandelt. 
     81       Auch wir werden nun bald in unsere Heimat zurückkehren. Wir wissen gut, dass das Leben in Deutschland ein Kampf gegen Not und Hunger ist. Hunger und Kälte haben zahlreiche Todesopfer gefordert, und viele unserer Landsleute hat die Not an den Rand des Grabes gebracht. 
     82 Solche Zeiten werfen auf den moralischen Standard einer Nation Schatten. Es muss das Streben jedes Deutschen und besonders der Jugend sein, Deutschland über diesen Zustand hinwegzuhelfen. Wir wollen die Arbeit leisten, für die unser Land am meisten Gebrauch hat. Leider wissen viele Deutsche eigentlich nicht recht, dass Deutschland den Krieg verloren hat. Sie bleiben bei der Meinung, dass das deutsche Volk zum Herrenvolk auserwählt ist. 
     83 Eine derartige Wahnwitz-Propaganda wollen wir abweisen. Wir wollen zu friedlicher Arbeit schreiten und die Zerstörungen des Krieges beseitigen. Wir wollen der Entwicklung Deutschlands mit offenen Augen folgen und dafür eintreten, dass der Machtfaktor "Kapital" nicht wieder seine unterwühlende Macht ausübt.
     84 Wir wollen versuchen, die Schandflecken aus der deutschen Geschichte auszuradieren, doch wir wollen auch von den siegreichen Mächten erwarten, dass sie uns das notwendige Vertrauen schenken, denn ohne dieses Vertrauen wird es Deutschland schwerfallen die Lasten zu tragen, die auf uns ruhen. Die Sieger sollen einsehen, dass Deutschland die augenblickliche Produktion braucht, um auf die Beine zu kommen. 
     85 Die deutsche Industrie ist zum grossen Teil vernichtet, ohne Industrie aber kann kein Land leben. Wir haben jetzt zwei Jahre Frieden, aber unser Vaterland kann nichts von einer Verbesserung der Lage merken und das ist schlimm. Es fehlt Vertrauen. 
     86        Kann man überhaupt zu Deutschland Vertruen haben? Ich glaube es bestimmt, das deutsche Volk hat am eigenen Leibe verspürt, was ein Krieg bedeutet. Er hat grosse Opfer gefordert, er hat fast jede Familie getroffen. Und wozu diese Opfer? Für eine wahnwitzige Idee. Wir hatten nach der Meinung des Nazismus zu wenig Lebensraum. Nun est der Lebensraum des deutschen Volkes noch kleiner geworden und es muss doch gehen. Wenn jeder arbeitet und sich auf seinem Platz, auf den er gestellt wird, ehrlich bemüht, wird Deutschland auch wieder bessere Zeiten sehen. 
     87         Gerade an die deutsche Jugend muss man sich wenden. Man muss ihnen neue Wege zeigen, damit sie friedlich leben und sich untereinander vertragen. Sie sind die Schöpfer und die Träger von Deutschlands Zukunft. Dieses Deutschland, das friedlich leben wird und mit anderen Nationen zusammen arbeitet, muss beweisen, dass es selbst denken und handeln kann, ohne einen Führer, ohne einen Diktator.